Ein Blick in meine Skizzen von heute – einfach nur so, ohne
besonderen Anlass... :)
Mittwoch, 26. Juni 2013
Samstag, 22. Juni 2013
{DIY} der jute Jutebeutel!
Eingestellt von
Alessa
Ein tolles DIY-Projekt: Ich hab mich einer Challenge gestellt, die genau nach
meinem Geschmack war...
Das Team von deals.com mit dem Trendblog ThisIsWhatWeLove
hat den Wettbewerb Der jute Jutebeutel gestartet. Sieben Teilnehmer –darunter auch ich- haben einen unbedruckten, „langweiligen“ Jutebeutel
zugeschickt bekommen, und damit durften wir uns kreativ austoben! Zu dem Thema this
is what we love konnten wir unserer Fantasie freien Lauf lassen und einfach
drauflos designen.
Hier zeig ich euch mein Ergebnis:
Erinnert ihr euch an die süßen Ausschneidepüppchen von früher, denen man alle möglichen Klamotten und Accessoires anziehen konnte? Auf meinem Jutebeutel posiert jetzt ein so ein Modepüppchen im
Paperdoll-Stil. Denn was wir lieben, ist ein voller Kleiderschrank –
Kombinieren nach Lust und Laune, jeden Tag anders und immer wieder neu. Mit dem
Beutel kann umweltfreundlich Mode geshoppt werden, bis zum Umfallen… this is what we love.
Alle
Jutebeutel werden bald auf bild.de vorgestellt und ihr könnt dann für denjenigen
abstimmen, der euch am besten gefällt! Wenn ihr meine Version mögt, dann freu
ich mich natürlich riesig über eure Stimme...!
Jutebeutel zu verschönern macht übrigens richtig viel Spaß! Ich hab mich
für Textilpainter und Stoffkreiden entschieden. Die Konturen könnt ihr vorher auch mit Bleistift vorzeichnen, der lässt sich sogar wieder wegradieren. Mit dem Painter mit Faserspitze hab ich die Umrisse gezeichnet und dann die Flächen
mit Stoffkreide ausgemalt. Durch Bügeln werden die Farben fixiert und der
Beutel kann sogar gewaschen werden. Die Beutel-Rohlinge könnt ihr schon für
knappe drei Euro im Bastelladen kaufen!
Für mich war das eine tolle Aktion, bei der ich viel Spaß hatte und viele neue Ideen bekommen hab!
Unabhängig von Modetrends, Hipsterlook und Co. – ich mag
Jutebeutel schon allein deshalb, weil sie wahnsinnig praktisch und
wiederverwendbar sind!
Und ihr?
Freitag, 21. Juni 2013
{sketchy sunday} *travel
Eingestellt von
Alessa
Wieder dabei:
Der sketchy sunday ist eine Aktion von artsy ants, bei der es jede Woche ein neues Thema gibt, zu dem nach Lust und Laune skizziert werden darf!
Wer Lust am Zeichnen hat und sich gerne neuen Themen stellt, der ist hier richtig.
Das Thema der Woche: TRAVEL!
Wie passend, wenn man ins schöne Wochenende fährt :)
Ihr könnt auch mitmachen - also ran an den Skizzenblock und dann HIER verlinken! Ich würde mich freuen, auch eure Skizzen zu sehen!
Das Thema für die nächste Woche lautet übrigens MILK!
Mittwoch, 19. Juni 2013
{DIY} Perlenohrringe
Eingestellt von
Alessa
Schönen Schmuck für die Ohren könnt ihr selber machen!
Mit
ein paar Perlen (jeglicher Art!), Draht, Kettchen und Ohrhaken geht’s los!
1) Vom dünnen Silberdraht zweimal ca. 5 cm abschneiden. Ein Ende mit Rundzange oder Holzstäbchen zu einer Öse biegen und die Perlen auffädeln. Das andere Ende anschließend auch zur Öse biegen.
2) Ein Stückchen Kette an eine Öse hängen.
3) Ein Stückchen der gleichen Länge an die andere Seite
hängen (die beiden Kettchen müssen exakt gleich lang sein!).
4) Jetzt den Ring eines Ohrhaken leicht aufbiegen und beide
Kettchen einhängen – fertig!
Viel Spaß beim Schmücken!
Montag, 17. Juni 2013
Erinnerungen an der Wand
Eingestellt von
Alessa
Postkarten an der Wand, Fotos im Portemonnaie und das Bild
aus dem letzten Urlaub als Desktophintergrund - Fotos sind oft mit Erinnerungen
und Sehnsüchten verknüpft und wir lieben es, uns mit ihnen zu umgeben.
Bilder an der Wand können uns so viel bedeuten, ganz
unabhängig davon, ob sie in einem edlen Rahmen stecken, mit welcher Kamera sie
gemacht wurden und ob sie mit Perfektion gedruckt wurden. Fotos im eigenen
Zuhause holen liebe Freunde und Familienmitglieder in die Wohnung, die uns
anlachen. Sie zaubern uns das Gefühl vom letzten Strandbesuch mit rauschendem
Meer zurück. Bilder und Fotos frieren Momente ein, an die wir uns dank ihnen
immer zurückerinnern können.
Kurz gesagt: Bilder und Fotos sind wahrscheinlich jene
Wohnaccessoires, die uns am meisten wiederspiegeln. Sie sind nicht nur
Dekoration, sondern haben etwas Persönliches. Schaut ihr auch gerne die Bilder
in einer Wohnung an, wenn ihr bei Freunden zu Besuch seid? Es gibt ganz
unterschiedliche Typen – es gibt zum
Beispiel diejenigen, die riesige Collagen wilder Partyfotos an den Wänden
kleben haben, andere haben akkurat Familienfotos vom Profifotografen aufgereiht
und bei den nächsten schauen die streng dreinblickenden Urahnen aus schweren,
goldenen Rahmen.
Es gibt ja so viele Möglichkeiten, wie wir diese Bilder an
den Wänden dekorieren können! Also los – und individuell gestalten! Hier hab ich ein paar Ideen zum Selbermachen
zusammengetragen:
*Bilderrahmen mit Maskingtape kleben: Einfach die Fotos mit
Powerstrips direkt an die Wand und mit einigen Millimeter Abstand einen bunten
Tape-Rahmen kleben. Gutes Washi-Tape lässt sich wieder lösen, also keine Angst
um die Tapete…
*Aus Alt mach neu:
Egal, wie gebraucht Bilderrahmen sind, mit einem neuen Anstrich sehen sie
wieder aus wie neu! Eine Sammlung alter Bilderrahmen erstrahlt mit Acrylfarbe
in neuem Glanz und kann zum fröhlichen Bildersammelsurium werden! Also ab zum
Flohmarkt…
*Fotos auf fließenden,
hellen Stoff drucken lassen, anstatt auf Papier – das kann noch tausend mal
schöner und edler aussehen als „normale Poster“! Oder gar ein Fotorollo mit eigenem Motiv online
gestalten, ist inzwischen alles mit ein paar Klicks möglich!
*Mit Magnetfarbe
eine große Holztafel farbig gestalten und Fotos mit hübschen Magneten anordnen –
nach Lust und Laune variabel und immer erweiterbar!
*Mit schicker Schnur
eine lange Girlande aus Fotos/Polaroids zaubern, am besten noch mit bunten
Wimpeln aus Stoff oder Papier zwischen den Fotos!
Habt ihr noch mehr Ideen? Oder sogar Fotos davon in eurem
Blog? Dann lasst mir doch einen Link da :) In welcher Form hängen die Erinnerungen in eurer Wohnung?
Samstag, 15. Juni 2013
{sketchy sunday} *outfit
Eingestellt von
Alessa
Der sketchy sunday ist eine Aktion von artsy ants, bei der es jede Woche ein neues Thema
gibt, zu dem nach Lust und Laune skizziert werden darf!
Wer Lust am Zeichnen hat und sich gerne neuen Themen stellt, der ist hier richtig.
Das Thema der Woche: OUTFIT!
Über das Thema hab ich mich natürlich gefreut - Sommerkleidchen zu zeichnen macht soo viel Spaß! Und zu den derzeitigen Temperaturen passt das ja mal richtig gut ;)
Ihr könnt auch mitmachen - also ran an den Skizzenblock und
dann HIER verlinken! Ich
würde mich freuen, auch eure Skizzen zu sehen!
Das Thema für die nächste Woche
lautet übrigens TRAVEL!
Sonntag, 9. Juni 2013
{DIY} Glückwunschkarte mit Stoff
Eingestellt von
Alessa
Gestern hab ich doch tatsächlich vier kleine Portionen Glück
auf einer Wiese gefunden! Klee finde ich ja sowieso toll, aber diese
vierblättrigen Exemplare sind wirklich was
Besonderes – ich finde die Formen so schön: vier kleine Herzen!
Das alles hat mich auf eine Idee gebracht, die ich euch zeigen
will: Eine Glückwunschkarte aus Stoff und Pappe, ganz einfach zum Nachbasteln.
Der Stil der Karte ist verspielt und originell – richtig selbstgemacht und ganz
anders als die Karten aus dem Laden.
Was ihr dafür braucht:
* ein Stück hellen Stoff + eine Ministück roten Stoff * Stoffmalfarben in den
Farben Schwarz und Grün * festes Papier/dünne Pappe * Nähmaschine * Tacker
1) Aus Papier schneidet ihr euch eine Herzchenform aus. Mithilfe dieser
Vorlage zeichnet ihr vier Herzchen mit schwarzer Stofffarbe auf hellen Stoff.
2) Das Ganze wird mit Grün ausgemalt.
3) Dann kommt noch ein kleiner Stiel dazu, schon ist der
Glückklee fertig. Der Stoff wird als Viereck zurechtgeschnitten.
4) Den Glückklee könnt ihr nun probeweise auf einer Pappe
platzieren und diese so zurechtschneiden und falten, dass eine Karte zum
Aufklappen entsteht.
5) Auf die Kartenvorderseite wird jetzt der Stoff mit der
Nähmaschine aufgenäht. Ein einfacher Zickzackstich sieht super aus – keine
Sorge, wenn’s nicht superordentlich wird, der Stil der Karte lässt das zu ;)
6) Wenn das geschafft ist, wird auf ein kleines Stück roten
Stoff noch eine Botschaft geschrieben. Diese wird kurzerhand mit einem Tacker
an beiden Seiten auf der Karte befestigt. FERTIG!
Viel Spaß und viel Glück beim Basteln!
PS: Kennt ihr mein anderes Glcüksklee-DIY schon? HIER ENTLANG
Mittwoch, 5. Juni 2013
{DIY} Statementkette 'diamond'
Eingestellt von
Alessa
Diamonds
are a girl’s best friend!
Das ist mit einem kleinen Augenzwinkern das Motto für diese Statementkette
zum Selbermachen!
Sie lässt sich nämlich mit wirklich wenig und sehr
kostengünstigem Material herstellen – und wir können uns endlich auch mal
Diamantenschmuck leisten!
Ihr braucht folgende Materialien:
*dünne Pappe *Schere *(Acryl)farben *Kleber *Kette *evtl. Lochzange
So wird’s gemacht:

2) Dann werden die 6 Einzelteile im Inneren des Diamanten nochmal extra ausgeschnitten
und jeweils mit den gewünschten Farben bemalt.
3) Die sechs kleinen Pappteile werden auf den Diamanten
aufgeklebt. Wenn ihr wollt, kann das Ganze noch mit einer Schicht Lack
fixiert und zum Glänzen gebracht werden.
4) Mit der Lochzange oder notfalls auch mit dem Locher ein Loch
zum Anhängen reinknipsen – an eine Kette hängen und fertig!
Viel Spaß damit!
Montag, 3. Juni 2013
DIY-Magazine und Kissenliebe
Eingestellt von
Alessa
Wenn ihr euer liebstes Wohnaccessoire benennen müsstet,
was wäre das? Vielleicht eine Blumenvase, Bilderrahmen oder Vorhänge? Oder was ganz anderes?
Wenn ihr mich fragen würdet: Kissen sind meine liebsten Wohnaccessoires! Ich liebe Kissen, sie machen alles kuschlig und bequem und sind
herrlich bunte Farbtupfer in meiner Wohnung!
Habt ihr schon mal selbst einen Kissenbezug genäht
und/oder gestaltet? Das macht riesig Spaß, weil die Möglichkeiten einfach so
endlos sind. Ein Kissenbezug ist wie ein weißes Blatt Papier, auf dem im übertragenen
Sinne "gemalt" werden kann, sei es tatsächlich mit Farbe oder mit
Stoff, mit Wolle oder mit Garn, mit Knöpfen oder mit Applikationen... Wenn ihr
euch kreativ austoben wollt, dann versucht es einfach und gestaltet mal ein Kissen! Eurer Fantasie sind
keine Grenzen gesetzt.
Neue DIY-Ideen finden - mit Handmade Kultur
Manchmal
braucht man ja kleine Anstöße, um auf neue Ideen zu kommen, das geht mir auch oft
so. Aus Dingen, die man sieht, entstehen wieder neue Einfälle und Projekte. Man
entwickelt Grundideen weiter, verändert und variiert - und dann macht das
kreative Arbeiten erst so richtig Spaß.
Ich hoffe ja, dass es euch mit den
vielen kleinen Anleitung hier in meinem Blog genauso geht - dass sie euch
inspirieren und im besten Fall sogar zu ganz neuen, noch besseren Ideen verleiten
:)
Von tollen Selbermach-Ideen gibt's auch in der ganz liebevoll gestalteten
Zeitschrift eine große Auswahl: Handmade Kultur. Das DIY-Magazin hat neben interessanten Berichten über verschiedene
Handwerke, Künstler, Markttermine und Co. viele, wirklich anschaulich illustrierte DIY-Anleitungen am Start.
In der aktuellen Ausgabe hab ich die "Popo
Polster" entdeckt: Drei Anleitungen für Sitzkissen aus Garn & Co., verspielt, kreativ
und vom Schwierigkeitsgrad her absolut machbar! Ihr müsst dafür keine großen Künstler an der Nähmaschine sein - also wenn ihr auf der Suche
nach Anleitungen für Kissen seid, dann schaut unbedingt da rein.
Ich bin aber längst kein kompletter Neuling in Sachen Handmade
Kultur, denn ich bin schon seit einem knappen Jahr Fan und auch fleißiger Nutzer der
Internetplattform Handmade Kultur! Diese Website kann ich euch nur empfehlen, hier könnt ihr
zum einen eure eigenen DIY-Ideen posten und mit anderen teilen, zum anderen
natürlich auch von den wunderbaren Ideen und Anleitungen anderer profitieren
und euch inspirieren lassen! Schaut vorbei, das lohnt sich!
Wer ist schon dabei? Wie gefällt euch die Plattform?
Meine eigene Kissenkollektion könnt ihr euch HIER in meinem Onlineshop ansehen - jedes meiner Kissen ist in liebevoller Handarbeit als Unikat entstanden.
Abonnieren
Posts (Atom)