Wenn ihr euer liebstes Wohnaccessoire benennen müsstet,
was wäre das? Vielleicht eine Blumenvase, Bilderrahmen oder Vorhänge? Oder was ganz anderes?
Wenn ihr mich fragen würdet: Kissen sind meine liebsten Wohnaccessoires! Ich liebe Kissen, sie machen alles kuschlig und bequem und sind
herrlich bunte Farbtupfer in meiner Wohnung!
Habt ihr schon mal selbst einen Kissenbezug genäht
und/oder gestaltet? Das macht riesig Spaß, weil die Möglichkeiten einfach so
endlos sind. Ein Kissenbezug ist wie ein weißes Blatt Papier, auf dem im übertragenen
Sinne "gemalt" werden kann, sei es tatsächlich mit Farbe oder mit
Stoff, mit Wolle oder mit Garn, mit Knöpfen oder mit Applikationen... Wenn ihr
euch kreativ austoben wollt, dann versucht es einfach und gestaltet mal ein Kissen! Eurer Fantasie sind
keine Grenzen gesetzt.
Neue DIY-Ideen finden - mit Handmade Kultur
Manchmal
braucht man ja kleine Anstöße, um auf neue Ideen zu kommen, das geht mir auch oft
so. Aus Dingen, die man sieht, entstehen wieder neue Einfälle und Projekte. Man
entwickelt Grundideen weiter, verändert und variiert - und dann macht das
kreative Arbeiten erst so richtig Spaß.
Ich hoffe ja, dass es euch mit den
vielen kleinen Anleitung hier in meinem Blog genauso geht - dass sie euch
inspirieren und im besten Fall sogar zu ganz neuen, noch besseren Ideen verleiten
:)
Von tollen Selbermach-Ideen gibt's auch in der ganz liebevoll gestalteten
Zeitschrift eine große Auswahl: Handmade Kultur. Das DIY-Magazin hat neben interessanten Berichten über verschiedene
Handwerke, Künstler, Markttermine und Co. viele, wirklich anschaulich illustrierte DIY-Anleitungen am Start.
In der aktuellen Ausgabe hab ich die "Popo
Polster" entdeckt: Drei Anleitungen für Sitzkissen aus Garn & Co., verspielt, kreativ
und vom Schwierigkeitsgrad her absolut machbar! Ihr müsst dafür keine großen Künstler an der Nähmaschine sein - also wenn ihr auf der Suche
nach Anleitungen für Kissen seid, dann schaut unbedingt da rein.
Das Team von Handmade Kultur hat mir eine Zeitschrift
zugesandt, damit ich euch darüber berichten kann (danke dafür!) und ich bin positiv
überrascht, wie umfangreich dieses Magazin doch tatsächlich ist! Das
ist kein Heftchen, an dem man sich in 20 Minuten sattgeblättert hat, sondern es
verdient wirklich die Bezeichnungen DIY-Magazin. Schönes, dickes Papier & hochwertiger Druck - mir
persönlich ist es zugegebenermaßen wichtig, auch 'äußerlich' eine qualitativ gut
verarbeitete Zeitschrift in den Händen zu halten. Und das ist hier wirklich der
Fall.
Ich bin aber längst kein kompletter Neuling in Sachen Handmade
Kultur, denn ich bin schon seit einem knappen Jahr Fan und auch fleißiger Nutzer der
Internetplattform Handmade Kultur! Diese Website kann ich euch nur empfehlen, hier könnt ihr
zum einen eure eigenen DIY-Ideen posten und mit anderen teilen, zum anderen
natürlich auch von den wunderbaren Ideen und Anleitungen anderer profitieren
und euch inspirieren lassen! Schaut vorbei, das lohnt sich!
Wer ist schon dabei? Wie gefällt euch die Plattform?
Meine eigene Kissenkollektion könnt ihr euch HIER in meinem Onlineshop ansehen - jedes meiner Kissen ist in liebevoller Handarbeit als Unikat entstanden.